Die letzten stillen Abende


Am 13. September endet die Kunstgarten-Zeit für dieses Jahr
Möglichkeiten zum Genießen und Schmökern
am 9., 11., 12. und 13. September jeweils von 17:30-19:30 Uhr.
Am Atelierhaus, 18565 Kloster, Siedlung 10


Wölfe in Berlin
Gruppenausstellung „Mensch und Wolf“
in der JRGALLERY and Raab Galerie Berlin

Wölfi – der der die Blumen bringt, 2024, Tusche, 17×25 cm
„Torsten Schlüters Wolf heißt Wölfi – er erfasst den Wolf in seiner Bewegung so schön, dass man ihm gern einen Kosenamen gibt.“ (Ingrid Raab, Galeristin)
Schon die Ankündigung der Themenausstellung Mensch und Wolf wirkte auf viele Künstler ansteckend, spontan mit einem Werk dabei zu sein. Zum Thema macht sich schließlich jeder Gedanken. Der Wolf findet bereits in fünftausend Jahre alten sumerischen Keilschriften Erwähnung, wohl um junge Menschen auf unterhaltsame Weise in Mathematik und Logik zu unterrichten. Wir kennen Fabeln, Romane, Comics, Filme und sogar eine Oper zu dem Thema. Es ist so alt, wie die besondere Beziehung von Mensch und Hund.
siehe Ausstellungen
Am 8. Juni öffnet der 39. Kunstgarten Hiddensee

Öffnungszeiten siehe Ausstellungen. Wie immer: Nicht bei Regen.
Im Einzelfall sind Termine nach Vereinbarung möglich
Thirunelli
Folge 17 des Podcasts „Tee im Atelier“ ist die letzte Indien-Folge für dieses Jahr. Eine, in der es dieses Mal wunderbar zwitschert.

Der Podcast ist zu hören auf spotify, applepodcasts oder hier im webplayer
Gassenstille in Melukote
Folge 16 des Podcasts
„Tee im Atelier“
Dieses Mal aus dem indischen Bundesstaat Karnataka. Mit Affentheater am Melukote-Tempel und einem Dorf für den Künstlerblick.
Torsten prägt ein neues Wort: Gassenstille.

Zu hören auf spotify, applepodcasts oder hier im webplayer
Shiva Valley – Goa in den 90ern
Die 15. Folge des Podcasts
„Tee im Atelier“ kommt wieder aus Indien.
Der Arbeitsaufenthalt geht zu Ende. Zur Ausbeute gehören neben Inspiration und gefüllten Skizzenbüchern auch drei neue Podcastfolgen. Die erste ist dieses Mal „etwas anders“. Gute Kopfhörer sind empfohlen. Es geht zurück in die 90er Jahre, als Goa Zentrum des Psytrance war. Der Zeichner ist auch der Tänzer.

Sammlung Beneking
Den Podcast gibt es auf den gängigen Podcastplattformen,
u.a. auf spotify, applepodcasts oder hier im webplayer
Adventsausstellung mit Tryptichon
zu sehen in der JRGallery in Berlin, noch bis zum 6. Januar, siehe Ausstellungen

Sanddorn und November
Die 14. Folge des Podcasts „Tee im Atelier“
erscheint aus gutem Grund am 9. November
Zu hören auf spotify, applepodcasts oder hier im webplayer
Verschiebung
Achtung. Veränderte Öffnungszeiten für den Herbst-Kunstgarten
9. Oktober – 22. Oktober 2024
Heute öffnet der Kunstgarten Hiddensee
19:30 – 21:30 Uhr
Am Atelierhaus
Kloster, Siedlung 10
Öffnungszeiten im Sommer und im Herbst 2024 siehe AUSSTELLUNGEN