Lust zu hören?

TEE IM ATELIER
Inzwischen ist die dritte Episode erschienen. “Tee im Atelier” ist ein Podcast mit Torsten Schlüter über das Leben in und mit und auch von der Kunst. Fragen, die wir bekommen, fließen ein. Zu hören hier und auf den gängigen Podcastplattformen. Übrigens: Wer abonniert verpasst keine Folge. Klickt auf subscribe.
Feste Burg

UNVEU! Und niemals vergessen – Eisern Union.
Das gilt auch für die Kunst. Für den Herbst diesen Jahres ist eine große Einzelausstellung mit Katalog in Planung.
Schauplatz: Die legendäre Alte Försterei in Berlin Köpenick.
“Tee im Atelier” – der Podcast ist da

Die erste Podcastfolge ist veröffentlicht. Drei weitere folgen an den nächsten Samstagen.
Und später immer wieder mal. Zu hören auf ulrikejährling.de und bei applepodcasts, spotify und googlepodcasts.
“Tee im Atelier” – der Podcast
Demnächst kann man zuhören, wenn man möchte.
Beim “TEE IM ATELIER”.
Die ersten Folgen sind bald online. Neugierig? Hier ein erster Eindruck:
Blicke – unterwegs

Zeichner beim Wasserbüffel, South Maharashtra, India, 2022
Wasserbüffel im Skizzenbuch
Einladung zur Ausstellung “Helden der Kindheit”
Helden der Kindheit sind Weggefährten über Jahre. Wir haben sie früh ins Herz geschlossen, sie erinnern uns an wichtige Begebenheiten.
Ihre Abbilder rufen Ereignisse ins Bewusstsein zurück, die längst vergessen schienen. Auch Künstlerinnen und Künstler haben ihre Helden der Kindheit. Torsten Schlüter ist in der Ausstellung vertreten mit einer Zeichnung von Ghandi. Und mit ihm:
Torsten Schlüter, “The Greatest” (Muhammad Ali alias Cassius Clay), 2019, Kohle, 42 x 30 cm
HELDEN DER KINDHEIT
Eröffnung am Freitag, 29.10. von 18 bis 21 Uhr
JR Gallery & Raab Galerie, siehe Ausstellungen
KUNST HEUTE vom 2.-10.10.21
Zum 14. Mal öffnen sich in Mecklenburg Vorpommern Ateliers, Künstler- und Literaturhäuser, Kunstvereine, Museen, Skulpturenparks, Galerien, Gutshäuser, Schlösser und Kirchen mit Ausstellungen und Kunstaktionen für das interessierte Publikum. 138 Orte mit etwa 450 beteiligten Künstler*innen nehmen 2021 teil. Ein Kooperationsprojekt des Künstlerbundes MV, des Verbandes der Kunstmuseen, Galerien und Kunstvereine, des Vereins der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser, der Nordkirche und des LiteraturRates Mecklenburg-Vorpommern.
Torsten Schlüter öffnet den Hiddenseer Kunstgarten ab 3. Oktober.
Für Infos HIER KLICKEN.
Torsten Schlüter, Kurvenstar, 2021, Aquarell, 50x65cm
Ausstellungseröffnung
Torsten Schlüter, “Neues vom Opernball”
Mit dabei Markus Lüpertz, Bernd Koberling, Nina Maron, Hubertus Giebe,
Torsten Schlüter u.a.
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Gruppenausstellung
N O R T H E R N L I G H T
am 17. September 15 – 21 Uhr
JRGALLERY und Raab Galerie
Goethestraße 81, 10623 Berlin
für mehr Infos HIER klicken
Aufrechter Dichter
“Aufrechter Dichter, Stefan Heym”, 1989, Bleistift, 68x48cm.
Durch die Schenkung eines Sammlerehepaares
nun in den Besitz der Internationalen Stefan-Heym-Gesellschaft Chemnitz gelangt